Dr. Ulrike Wrobel

ulrike.rosa.wrobel[at]gmx.de

Lehre und hilfreiche Tipps

 

Mittlerweile unterrichte ich seit über zehn Jahren an unterschiedlichen Universitäten. Wider meiner Erwartung zum Studienbeginn (ich habe „auf Magister studiert“) macht mir das sehr viel Freude.

 

Ich verstehe den Unterricht als einen Lehr-Lern-Diskurs und freue mich, immer wieder Neues zu denken und zu lernen.

Eine ausführliche Liste meiner bisherigen Lehrveranstaltungsthemen finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

Hilfreiche Hinweise für Studierende

 

In der Schule lernt man wenig bis gar nichts über wissenschaftliches Arbeiten.

Zwei Themen bereiten daher immer wieder Schwierigkeiten: Literaturnachweise und Zitieren. Hier finden Sie dazu zwei Leitfäden.

 

 

 

 

 

Das Verfassen von wissenschaftlichen Hausarbeiten ist nicht nur anstrengend, sondern ebenfalls häufig schwierig. Hier finden Sie Empfehlungen, mit denen Sie Fehler vermeiden können.

 

 

Ein sehr gutes Einführungsbuch in das wissenschaftliche Arbeiten (und zum Teil auch in das studentische Leben) ist meiner Ansicht nach:

Moll, Melanie/ Thielmann, Winfried, 2016. Wissenschaftliches Deutsch. Wie es geht und worauf es dabei ankommt. [UTB 4650] Konstanz: UKV Verlagsgesellschaft.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lehre Ulrike Wrobel

© Jonas Nienhaus